Markus Müller als Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters verabschiedet
Heute wurde der Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters Markus Müller feierlich verabschiedet. „Markus Müller hat das Oldenburgische Staatstheater sehr erfolgreich geführt. Er hat das Junge Staatstheater zu einer eigenen Sparte aufgewertet und das Niederdeutsche Schauspiel gestärkt“, sagte die Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić. „Das Oldenburgische Staatstheater ist für alle Menschen in Stadt und Region attraktiv. Mit seinem Engagement und seinem Können hat Markus Müller den Besucherinnen und Besuchern viele aufregende Theaterabende beschert. Auch seine Idee, den Fliegerhorst während der Sanierung in der Spielzeit 2010/11 zur Ersatzspielstätte umzugestalten, ist beim Publikum hervorragend angekommen.“
„Er war der richtige Intendant – zur richtigen Zeit – am richtigen Ort: Ich danke ihm für sein kontinuierliches Engagement in all den Jahren bei der Modernisierung Oldenburgs und als impulsgebender Partner im Jahr als ,Stadt der Wissenschaft’. Er hat dabei als augezeichneter Generalintendant und echter Theatermann viel bewegt“, sagte der Oldenburger Oberbürgermeister Gerd Schwandner.
Markus Müller leitet das Oldenburgische Staatstheater seit der Spielzeit 2006/2007. Er wechselt im Sommer 2014 nach Mainz, wo er ab der Spielzeit 2014/2015 Intendant des Staatstheaters Mainz sein wird.
Artikel-Informationen
erstellt am:
18.07.2014
Ansprechpartner/in:
Pressestelle MWK
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2599
Fax: 0511/120-2601