Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Institut für Vogelforschung Wilhelmshaven:

Wissenschaftsminister verbessert Personalbestand und Ausstattung der Vogelwarte


HANNOVER/WILHELMSHAVEN/HELGOLAND. Im Nachgang zu seinem Besuch im Juni beim Institut für Vogelkunde in Wilhelmshaven, das auch eine Inselstation auf Helgoland unterhält, konnte der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann nun erfreuliche Ergebnisse übermitteln: So wird der Personalbestand ab dem Jahre 2004 dauerhaft von 23 auf 24 Vollzeitstellen erhöht. Damit ist nunmehr auch die Vogelwarte Helgoland angemessen ausgestattet und für die Zukunft personell gesichert.

Zudem muss ein altersschwaches Dienstfahrzeug ersetzt werden. Die Bereitstellung der dafür nötigen Mittel in Höhe von 20.000 Euro im Haushaltsplanentwurf 2004 hat Minister Stratmann verfügt. Er versprach darüber hinaus, sich ebenfalls für die Realisierung eines benötigten Erweiterungsbaus ab dem Jahr 2005 einzusetzen.

Dem Minister ist die Weiterentwicklung des Instituts für Vogelkunde ein wichtiges Anliegen: "Es ist beeindruckend", so Stratmann in einem Schreiben an Institutsleiter Prof. Dr. Franz Bairlein, "welcher Vielzahl von Forschungsbereichen Ihr Institut sich widmet." Der Minister wird der Inselstation Helgoland des Instituts am Donnerstag, den 16. Oktober 2003, einen offiziellen Besuch abstatten.

Artikel-Informationen

erstellt am:
22.08.2003
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln