Universität Lüneburg
Lehrstuhl für Gründungsmanagement
Projektleiter
Prof. Dr. Reinhard Schulte
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
Projekttitel
Gründungslabor der Universität Lüneburg
Projektziel
Ziel dieses Projektes ist die Förderung der Selbständigkeit als Karrierealternative sowie die Unterstützung von Existenzgründungen in der Region Lüneburg. Dabei sollen u.a. Studierende und Hochschulabgänger/innen der Hochschulen der Region angesprochen werden.
Projektinhalt
Das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanzierte Gründungslabor der Universität Lüneburg soll Studierende der Lüneburger Hochschulen verstärkt mit dem Thema Selbständigkeit und Unternehmensgründungen konfrontieren. Zudem soll es die erste Anlaufstelle für alle potentiellen GründerInnen und Gründungsinteressierte sein und steht den Nutzern kostenlos zur Verfügung.
Den Gründungsinteressierten wird im Gründungslabor anhand von Seminaren, Lehrveranstaltungen und Beratung geholfen, wichtige Aspekte der Gründung auszuleuchten. Die sechs im Gründungslabor vorhandenen, voll ausgestatteten Arbeitsplätzen erlauben gezielte Arbeiten der Gründungsvorbereitung und Planung (z. B. durch Internetrecherchen, Prüfung der Markt- und Absatzchancen, Identifikation von Zielkunden, etc.)
Durch die Kooperationen mit den Hochschulen und zahlreichen Projektpartnern aus der Region kann das Gründungslabor auf ein umfangreiches Potential an Wissen aus Wissenschaft und Praxis zugreifen.
Kontakt
Universität Lüneburg
Diplom-Kaufmann Carsten Wille
Scharnhorststraße 1; UC 4.219
21335 Lüneburg
Tel.: 04131-78-2245
E-mail: wille@uni-lueneburg.de
Internet: www.gruendungslabor.de
Artikel-Informationen
erstellt am:
20.04.2005
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010