Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Literaturpreise des Landes Niedersachsen

Nicolas-Born-Preis, Nicolas-Born-Debütpreis und Walter Kempowski Preis für biografische Literatur


Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs (l.) hat den Autor Maxim Biller und die Autorin Charlotte Gneuß mit dem Niedersächsischen Literaturpreis 2024 ausgezeichnet.   Bildrechte: MWK/Henning Scheffen
Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs (l.) hat den Autor Maxim Biller und die Autorin Charlotte Gneuß mit dem Niedersächsischen Literaturpreis 2024 ausgezeichnet.
Charlotte Gneuß und Maxim Biller Bildrechte: MWK / Henning Scheffen

Kulturminister Mohrs verleiht Niedersächsischen Literaturpreis 2024

Autor Maxim Biller erhielt den Nicolas-Born-Preis, der Nicolas-Born-Debütpreis ging an Autorin Charlotte Gneuß. Die Verleihung fand im Landesmuseum Hannover statt. mehr

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur vergibt im jährlichen Wechsel die Nicolas-Born-Preise und den Walter Kempowski Preis für biografische Literatur.

Nicolas-Born-Preise

Die Nicolas-Born-Preise werden zu Ehren des niedersächsischen Schriftstellers Nicolas Born vergeben und auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission an Schriftstellerinnen und Schriftsteller vergeben, deren Texte sich durch hohe literarische Qualität auszeichnen und sich mit gesellschaftskritischen Themen auseinandersetzen. Der Nicolas-Born-Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Mit dem Preis werden Schriftstellerinnen und Schriftsteller für ihr herausragendes künstlerisches Oeuvre geehrt. Der Nicolas-Born-Debütpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird an Autorinnen und Autoren verliehen, die noch am Anfang ihrer literarischen Karriere stehen. Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen.

Walter Kempowski Preis für biografische Literatur

Der Preis zeichnet Autorinnen und Autoren aus, denen es mit ihren literarischen Arbeiten gelingt, die Einflüsse und Auswirkungen zeitgeschichtlicher Ereignisse auf die eigene Biografie darzustellen. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und umfasst neben dem Preisgeld eine Lesereise durch die niedersächsischen Literaturhäuser.

Niedersächsische Literaturkommission

Der Niedersächsische Literaturpreis wird auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission vergeben. Der im Jahr 2022 neu einberufenen Niedersächsischen Literaturkommission gehören an:

  • Kathrin Dittmer (Literaturhaus Hannover, Vorsitzende)
  • Lisa Kreißler (Schriftstellerin)
  • Prof. Dr. Matthias Lorenz (Leibniz Universität Hannover)
  • Volker Petri (Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Nord e.V.)
  • Alexander Solloch (NDR Kultur)
  • Prof. Dr. Thomas Boyken (Juniorprofessor an der Universität Oldenburg, Fakultät Sprach- und Kulturwissenschaften)

» zum

Überblick über alle Literaturpreisträgerinnen und -preisträger (PDF-Dokument, nicht vollständig barrierefrei)


Vernetzen Sie sich mit uns!

Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur ist in folgenden Social-Media-Kanälen präsent. (Hinweis: Mit einem Klick auf eins der Banner verlassen Sie unsere Website.)

Artikel-Informationen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln