Ministerin Dr. Heinen-Kljajic wird Mitglied im Wissenschaftsrat
Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung der Entsendung der Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Dr. Gabriele Heinen-Kljajic, in den Wissenschaftsrat zugestimmt. Als ständige Stellvertreterin ist ihre Staatssekretärin Andrea Hoops benannt worden.
Der Wissenschaftsrat ist das wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium in Deutschland. Er wurde 1957 gegründet und berät Bund und Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Weiterentwicklung des Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung. Jede Landesregierung entsendet ein Mitglied in den Wissenschaftsrat und benennt gleichzeitig eine Stellvertretung.
Ministerin Dr. Heinen-Kljajic ist Nachfolgerin von Professorin Dr. Johanna Wanka, die aus der Landesregierung ausgeschieden ist. Staatssekretärin Andrea Hoops folgt Staatssekretär a.D. Dr. Josef Lange nach.
Der Wissenschaftsrat ist das wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium in Deutschland. Er wurde 1957 gegründet und berät Bund und Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Weiterentwicklung des Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung. Jede Landesregierung entsendet ein Mitglied in den Wissenschaftsrat und benennt gleichzeitig eine Stellvertretung.
Ministerin Dr. Heinen-Kljajic ist Nachfolgerin von Professorin Dr. Johanna Wanka, die aus der Landesregierung ausgeschieden ist. Staatssekretärin Andrea Hoops folgt Staatssekretär a.D. Dr. Josef Lange nach.
Artikel-Informationen
erstellt am:
26.03.2013
Ansprechpartner/in:
Pressestelle MWK
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2599
Fax: 0511/120-2601