Vernetzen Sie sich mit uns!
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur ist in folgenden Social-Media-Kanälen präsent. (Hinweis: Mit einem Klick auf eins der Banner verlassen Sie unsere Website.)
Land stärkt freie Theaterszene
30 Produktionen profitieren von Projektförderung durch das Kulturministerium
Rückenwind für die freie Theaterszene in Niedersachsen: Das Niedersächsische Kulturministerium unterstützt in diesem Jahr 30 Produktionen von professionellen freien Theatern mit insgesamt 474.700 Euro.
„Themen wie kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung, Digitalisierung, Ökologie, Nachhaltigkeit und viele andere zeigen beispielhaft: Mit ihren vielfältigen Produktionen greifen die freien Theater aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen in kreativer Weise auf und laden Zuschauerinnen und Zuschauer ein, am gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen“, so Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs. „Unsere Unterstützung ermöglicht es, dass aus innovativen Ideen originelle Projekte entstehen, die wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des Theaters insgesamt geben können und zur kulturellen Vielfalt in Niedersachsen beitragen.“
Die freie Theaterszene ist neben den Staats- und Stadttheatern sowie Landesbühnen eine wichtige Säule der professionellen Theaterlandschaft in Niedersachsen. Insgesamt waren 61 Anträge auf Projektförderung für das Jahr 2024 eingegangen. Fachliche Grundlage für die Auswahl der 30 Produktionen waren die Empfehlungen des ehrenamtlich besetzten Theaterbeirates, der sich aus unabhängigen Expertinnen und Experten der freien Theaterszene zusammensetzt und die Projektanträge im Bereich der Freien Theater begutachtet. Die Vielfalt der ausgewählten Projekte reicht von Schauspiel, Performance und Tanztheater, Kinder- und Jugendtheater über das Figurenspiel, Masken- und Musiktheater bis zu Bewegungstheater.
Antragsteller |
Projekt |
Ort |
Förderung in € |
theater hof/19 gGmbH |
Das letzte Geschenk |
Oldenburg |
13.000 |
Prinzip Rauschen GbR |
Unsichtbar |
Hildesheim |
13.500 |
Alba Rudolfi-Scharnhorst |
FEMONSTRATION |
Hannover / Braunschweig |
16.200 |
Figurentheater Osnabrück e.V. |
Lumina - Eine Geschichte aus dem Metaversum |
Osnabrück |
20.000 |
Musiktheater LUPE GbR |
Die Geschichte vom Tisch |
Osnabrück |
14.400 |
Markus&Markus Theaterkollektiv |
Matrix Reinsurance |
Hannover/Celle/Hildesheim/Bremen |
18.000 |
Das letzte Kleinod GbR |
HOTEL LUNIK Eisenbahntheater über West-Tourismus in DDR-Hotels |
Schiffdorf |
18.000 |
Agentur für Weltverbesserungspläne e.V. |
Wie ich 1975 überlebte (Arbeitstitel) |
Hannover |
12.000 |
Theaterhaus Hildesheim e.V. |
FREI_TREPPE 2024 / 2025 |
Hildesheim |
20.000 |
boat people projekt e.V. |
DEVIL IN ME |
Göttingen |
20.000 |
Freie Bühne Wendland GbR |
Frau Wolle und der Duft von Schokolade |
Jameln |
20.000 |
Theater an der Glocksee e.V. |
Blindgänger. Ein Antikriegsstück. |
Hannover |
18.000 |
Jahrmarkttheater GbR |
Das schwarze Loch des Vergessens, ein philosophischer Wandertheaterkrimi mit garantiert tödlichem Ausgang (Arbeitstitel) |
Altenmedingen |
20.000 |
Sara Maria Giuseppina Angius |
Sabotage |
Braunschweig/Wolfenbüttel/Hannover u. weitere |
16.200 |
theater wrede+ |
grauer himmel rosa wolke |
Oldenburg |
13.500 |
Die Soziale Fiktion GbR |
PASKUDNIK |
Braunschweig/Hildesheim/Hannover |
18.000 |
Theater Metronom |
Adam und Eva und die Wundertütengala 30 Jahre Theater Metronom |
Visselhövede |
16.200 |
Yet Company |
Der Kongress der Pflanzen - Ein fiktives choreobotanisches Szenario |
Braunschweig/Hildesheim/ Göttingen/Hannover |
18.000 |
Marja Christians, Juicy Frictions GbR |
SO CONTAG!OUS // eine Tröpfchenübertragung (Arbeitstitel) |
Hannover/Hildesheim |
18.000 |
Theater Karo Acht GbR |
Ich hab da so ein Gefühl |
Hildesheim |
14.400 |
VOLL:MILCH und nota GbR |
SO TUN - Eine Szenarioarbeit zu Kriegshandlungen |
Hildesheim |
13.500 |
Theaterkollektiv edgarundallan GbR |
ATMEN (Arbeitstitel) |
Hildesheim |
16.200 |
Theater PiedDeFou GbR |
ZUSAMMEN |
Hildesheim |
14.400 |
Operation Wolf Haul GbR |
TropicAlt Island (Arbeitstitel) |
Hannover |
10.000 |
Vierhuff Theaterproduktionen GbR |
Der Baron von Münchhausen - ein Theaterstück voller wahrer Lügengeschichten |
Buxtehude/Stade und umliegende Regionen |
12.000 |
Mónica García Vicente |
ELLAS. Tanzproduktion |
Hannover |
10.000 |
Theater Fata Morgana GbR |
Demokratie ohne Grenzen |
Hildesheim |
20.000 |
Theater Lazarett e.V. |
Tisch und Fisch |
Aurich |
18.000 |
K-Scheune e.V. |
WIR (Arbeitstitel) |
Landkreis Diepholz |
13.200 |
Theaterkollektiv Die Compagnie |
DER FREISCHÜTZ VON VÖLKSEN #WolfsschluchtVölksen EinPartizipativesHeimatSpektakel (Arbeitstitel) |
Völksen / Hermannshof |
10.000 |
474.700 |
Artikel-Informationen
erstellt am:
19.01.2024
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: 0511/120-2599
Fax: 0511/120-2601