Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Braunschweig PROJECTS

Künstlerförderung des Landes Niedersachsen an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig


Das Land Niedersachsen hat gemeinsam mit der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) ein neues Programm zur Künstlerförderung ermöglicht. Zum 1. November 2011 starten insgesamt acht Stipendien, die ab jetzt international ausgeschrieben werden. Die Künstlerförderung des Landes Niedersachsen an der HBK – Braunschweig PROJECTS umfasst drei Stipendien im Bereich der Klangkunst und fünf Stipendien im Bereich der Bildenden Kunst.

Das Land Niedersachsen schützt und fördert die Freiheit von Kunst und Kultur. „Unser Ziel ist der Erhalt einer vielfältigen Kulturlandschaft und die Förderung einer möglichst breiten gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit und durch Kunst“, so die niedersächsische Kulturministerin Professor Dr. Johanna Wanka. „Mit der individuellen Förderung von Künstlerinnen und Künstlern wollen wir gemeinsam mit der HBK Musiker, Komponisten und Bildende Künstler in die Lage versetzen, sich über einen bestimmten Zeitraum abseits von materiellen Zwängen ihrer künstlerischen Arbeit widmen zu können.“

Die Stipendien an der HBK Braunschweig richten sich an Künstlerinnen und Künstler, die daran interessiert sind, projektbezogen im unmittelbaren Umfeld einer Kunsthochschule intensiv künstlerisch zu arbeiten. „Die Einbindung der Stipendiatinnen und Stipendiaten in Lehre, Forschung und künstlerische Entwicklung ist wesentlicher Bestandteil der internationalen Nachwuchsförderung in den Künsten und Wissenschaften der HBK Braunschweig“, sagt HBK-Präsident Professor Dr. Hubertus von Amelunxen. „Das Programm ermöglicht zudem eine weite Vernetzung mit Institutionen des Landes Niedersachsen sowie mit Partnerinstitutionen in Europa und Amerika wie beispielsweise der New School for Social Research in New York, der Royal Academy of Arts London, der Akademie der Künste Berlin oder dem Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe.“

Die Stipendien des Programms Künstlerförderung des Landes Niedersachsen an der HBK – Braunschweig PROJECTS umfassen eine monatliche finanzielle Förderung in Höhe von 1.250 Euro über einen Zeitraum von maximal sechs Monaten im Bereich Klangkunst beziehungsweise zwölf Monate im Bereich Bildende Kunst, einen projektabhängigen Zuschuss für Sach- und Reisekosten, Wohnung und Atelier in Braunschweig sowie ein Mentorenprogramm und ein stipendiatenbezogenes Colloquium. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten in der Regel nicht älter als 40 Jahre alt sein und ein Studium der Künste erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Finanzierung der Stipendien erfolgt durch das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK), über Eigenmittel der HBK und über Drittmittel der Partner (u.a. Schwabe-Stiftung Kuchelberg, Stadt Braunschweig und Braunschweiger Baugenossenschaft eG).

Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum 5. Mai 2011 (Poststempel) von der HBK entgegengenommen. Über die Vergabe der Stipendien entscheiden das Land Niedersachsen und HBK Braunschweig gemeinsam jeweils auf Vorschlag einer hochrangig besetzten Jury, der eine Vertreterin oder ein Vertreter des MWK mit beratender Stimme angehört.

Alle Informationen zu den Stipendien sowie das Antragsformular und Kontaktdaten sind unter

http://www.stipendien.hbk-bs.de/ zu finden, in englischer Version unter

http://www.hbk-bs.de/en/aktuell/scholarships/

Die Jury im Bereich Klangkunst:
Ulrich Eller (Braunschweig), Bill Fontana (New York), Robin Minard (Weimar), Susanne Binas-Preisendörfer (Oldenburg), Ignaz Schick (Berlin)

Die Jury im Bereich Bildende Kunst:
Olaf Christopher Jenssen (Braunschweig), Hermann Pitz (München), Eugen Blume (Berlin), Heike Munder (Zürich), Marius Babias (Berlin)

Presseinformationen

Artikel-Informationen

erstellt am:
08.04.2011

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln