Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Rainer Stamm wird neuer Direktor


OLDENBURG. Der Kunsthistoriker Dr. Rainer Stamm übernimmt zum 1. Mai die Leitung des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. Der 42jährige ist seit 2000 Direktor der Kunstsammlungen Böttcherstraße in Bremen mit dem Paula Modersohn-Becker Museum und dem Museum im Roselius-Haus.

Zu den erfolgreichsten Ausstellungen seiner Bremer Amtszeit gehörten Werke Lyonel Feiningers, Antoni Gaudís sowie die Ausstellung "Paula Modersohn-Becker und die ägyptischen Mumienportraits".

"Mit Rainer Stamm haben wir einen Museumsleiter gewinnen können, der durch sein bisheriges, viel beachtetes Wirken gezeigt hat, dass er attraktive Ausstellungen konzipieren und durchführen kann. Ich bin überzeugt, dass er das Landesmuseum weiter voranbringen wird", sagte der Niedersächsische Kulturminister Lutz Stratmann.

Stamm wurde in Hagen geboren und war nach seinem Studium der Kunstpädagogik, Germanistik und Allgemeinen Literaturwissenschaften u.a. als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bergischen Universität Wuppertal, als Publizist und freier Kurator tätig. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Kunst der klassischen Moderne sowie Sammlungsgeschichte und Fotografie. Seit 2006 ist er Honorarprofessor der Universität Bremen, 2007 erschien seine vielbeachtete Biographie der Künstlerin Paula Modersohn-Becker "Ein kurzes intensives Fest".

Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg präsentiert an seinen drei Standorten im Schloss, im Prinzenpalais und im Augusteum Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Moderne sowie die Landes- und Kulturgeschichte des Landes Oldenburg. Die historischen Bestände des Landesmuseums gehen auf die großherzoglichen Sammlungen zurück. Zu den Höhepunkten der Kunstsammlungen aus neuerer Zeit zählen insbesondere die Werke der klassischen Moderne mit bedeutenden Gemälden der Brücke-Künstler.

"Ich freue mich, fortan mit weit gefächerten Sammlungen und einem fachkundigen Team zusammenarbeiten zu können", freut sich Rainer Stamm auf seine neue Aufgabe.

Presseinformationen

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.02.2010
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010

Ansprechpartner/in:
Kurt B. Neubert

Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: (0511) 120-2604
Fax: (0511) 120-2601

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln