Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Neueröffnung nach Sanierung und Umbau

4 Millionen Euro für Kulturetage


HANNOVER/OLDENBURG. Nach viermonatiger Umbauphase sind heute die umgestaltete Halle und das Foyer des Kulturzentrums "Kulturetage" in Oldenburg von Kulturminister Stratmann und Oberbürgermeister Gerd Schwandner eröffnet worden. Das Land hat für das insgesamt rund 4 Millionen Euro umfassende Projekt eine hohe EU-Förderung realisieren können. Aus dem Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sind für den Kauf, die Sanierung und den Umbau der Kulturetage rund 2 Millionen Euro geflossen. Niedersachsen und die Stadt Oldenburg haben das Vorhaben mit jeweils 500.000 Euro kofinanziert. Die Kultureinrichtung hat rund 1 Million Euro investiert.

Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann, betonte während der Eröffnung vor allem die Rolle von soziokulturellen Zentren im Konzept "Kreative Stadt": "Ideen und Kreativität, wie sie die Kulturetage in Oldenburg bietet, sind wichtige kommunale Standortfaktoren des 21. Jahrhunderts. Dabei ist im Wettbewerb um kreative Köpfe das kulturelle Angebot einer Region von entscheidender Bedeutung", sagte Stratmann.

Oldenburgs Oberbürgermeister Gerd Schwandner: "Die Kulturetage spricht mit ihrem Programm nicht nur eine breite Zielgruppe an, ihre Veranstaltungen – wie beispielsweise der Oldenburger Kultursommer – sind längst Bestandteil des öffentlichen Lebens in Oldenburg geworden und nicht mehr wegzudenken."

Mit jährlich bis zu 100.000 Besucherinnen und Besuchern ist die Kulturetage eine der größten Kultureinrichtungen in Oldenburg. Neben Konzerten und Theateraufführungen, Lesungen, Kabarett und Filmvorführungen werden auch eigene Theaterproduktionen realisiert. Darüber hinaus ist die Kulturetage ein Forum für Begegnung und Austausch: Sie vereint unter einem Dach unterschiedliche Träger der kulturellen Produktion und Vermittlung.

Hintergrund:
Für die Kultur in Niedersachsen stehen aus dem EFRE-Topf der EU von 2007 bis 2013 rund 28 Millionen Euro im sogenannten RWB-Gebiet (Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung) bereit. Dieses umfasst alle Landesteile bis auf den ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg. Dort stehen nochmals 25 Millionen Euro bereit.

Artikel-Informationen

erstellt am:
04.09.2009
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010

Ansprechpartner/in:
Kurt B. Neubert

Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: (0511) 120-2604
Fax: (0511) 120-2601

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln