Spitzenforschung
MHH-Forscher für Deutschen Zukunftspreis des Bundespräsidenten nominiert
HANNOVER. Großer Erfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) am Dienstag, den 14.10.2008: Ein Team um Professor Dr. med. Dr. h.c. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, ist als eine von vier Gruppen heute von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für den Deutschen Zukunftspreis 2008 des Bundespräsidenten Horst Köhler nominiert worden.
Die Forscher haben mitwachsende biologische Herzklappen zur Implantation im Kindesalter entwickelt. Wissenschaftsminister Lutz Stratmann gratulierte den Nominierten zu ihrem Erfolg: "Hier zeigt sich erneut, wie gut Niedersachsen im Bereich der Hochschulforschung aufgestellt ist. Ich bin stolz darauf, dass eine so wichtige Erfindung in Hannover entwickelt wurde, die nun vielen Kindern ein besseres Leben ermöglichen wird."
Bislang haben die Herzchirurgen die sogenannte Pulmonalklappe des neuen Typs bei 18 herzkranken Kindern erfolgreich eingesetzt, zwei der Kinder leben bereits seit sechs Jahren damit. "Wir können nun biologische Herzklappen herstellen, die der Körper der Kinder als eigenes Gewebe akzeptiert und die deshalb mitwachsen", erläutert Professor Haverich. "Die Kinder benötigen also nur noch eine Operation und entwickeln sich danach völlig normal."
Die Bekanntgabe des Gewinners des Deutschen Zukunftspreises und die Preisverleihung finden am 3. Dezember in Berlin statt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mh-hannover.de/zukunftspreis.html sowie allgemeine Informationen zum Deutschen Zukunftspreis unter www.deutscher-zukunftspreis.de. Dort finden Sie auch eine Auswahl von Bildern und ein Interview mit den drei nominierten Forschern.