Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

VDR unterstützt Seefahrtausbildung mit drei Millionen Euro

Niedersachsen schafft zusätzliche Plätze im Fach Nautik


HANNOVER. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und das Niedersächsische Kultusministerium wollen mit Unterstützung des Verbandes Deutscher Reeder (VDR) rund 100 zusätzliche Fachschul- und Studienplätze im Fach Nautik schaffen.

Der VDR wird die norddeutschen Länder Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern mit insgesamt drei Millionen Euro in den nächsten drei Jahren für die Nautiker-Ausbildung unterstützen. Auf Niedersachsen entfallen davon 750.000 Euro. Das Land wird dafür im Gegenzug an den Standorten Elsfleth, Leer und Cuxhaven rund 100 zusätzliche Fachschul- und Studienplätze schaffen. Ein erster Ausbauschritt konnte bereits zum Wintersemester 2006/07 erfolgen.

Der in den vergangenen Jahren weltweit gestiegene Warentransport mit Hochseeschiffen und der Trend unter deutschen Reedern, wieder verstärkt unter deutscher Flagge zu fahren, haben zu einem hohen Bedarf an qualifizierten deutschen Seeleuten geführt.

"Wir investieren in eine Zukunftsbranche", meint der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann. "Niedersachsen hält den größten Anteil an Fachschul- und Fachhochschulplätzen vor. Gemeinsam mit den anderen Küstenländern ist es uns gelungen, die maritime Ausbildung und Wirtschaft erheblich zu stärken."

Artikel-Informationen

erstellt am:
15.03.2007
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010

Ansprechpartner/in:
Kurt B. Neubert

Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Leibnizufer 9
30169 Hannover
Tel: (0511) 120-2604
Fax: (0511) 120-2601

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln