Artikel-Informationen
erstellt am:
21.07.2006
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010
Ansprechpartner/in:
Frau Meike Ziegenmeier
HANNOVER/WILHELMSHAVEN. Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann hat am (heutigen) Freitag das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Professor Dr. Wolf Haio Zimmermann ausgehändigt. "Professor Zimmermann hat herausragende wissenschaftliche Leistungen insbesondere auf dem Gebiet der Siedlungsarchäologie erbracht, die weit über seine dienstlichen Tätigkeiten am Niedersächsischen Institut für historische Küstenforschung (NIhK) hinaus gehen", so Minister Stratmann.
Zimmermann hat als erster in Deutschland die vollständige Ausgrabung einer Dorfgemarkung aus der Bronzezeit vorgenommen. In Flögeln im Landkreis Cuxhaven leitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter des NIhK von 1971 bis 1986 ein Ausgrabungsprojekt zur Besiedlung der Geest. "Durch sein großes Engagement konnte Professor Zimmermann stets das Interesse der Öffentlichkeit für die Archäologie wecken und fördern", so der Wissenschaftsminister. Zimmermann sei vor allem methodisch sehr innovativ und habe damit bahnbrechend für ganz Deutschland und darüber hinaus gewirkt. So hat er die Luftbildarchäologie durch persönlichen Flug-Einsatz vorangetrieben und dabei erstmals an der Küste jahrhundertealte Acker- und Flursysteme aufgefunden.
2000 wurde Professor Zimmermann die Leitung des NIhK übertragen. Über seine Tätigkeit als Direktor des NIhK hinaus lehrt er an den Universitäten Hamburg, Göttingen und an der Humbold-Universität Berlin. Im August 2006 tritt Zimmermann nach 35jähriger Tätigkeit in den Ruhestand. "Professor Zimmermann hinterläßt ein gut aufgestelltes Institut. Das zeigt auch der Vorbericht der Evaluation durch die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen (WKN)", so Minister Stratmann.
Artikel-Informationen
erstellt am:
21.07.2006
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010
Ansprechpartner/in:
Frau Meike Ziegenmeier