Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo

Izmir University of Economics

Noch keine Anträge aus Izmir für Goslar


GOSLAR/IZMIR/HANNOVER. Für die Gründung einer Niederlassung in Goslar hat die daran interessierte "Izmir University of Economics" (Wirtschaftsuniversität Izmir) bislang noch keinen entsprechenden Antrag eingereicht. "In einem positiv verlaufenen Gespräch am 11. Juli 2005 im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur in Hannover mit Vertretern aus Izmir haben wir das in Deutschland weitgehend einheitliche Verfahren zur Anerkennung privater Hochschulen ausführlich erläutert", erklärt Wissenschaftsstaatssekretär Dr. Josef Lange. "Seither ist hier aus Izmir weder eine schriftliche Absichtserklärung noch ein Antrag eingegangen, was wir ausdrücklich bedauern."

Beschlüsse der Kultusministerkonferenz (KMK) sehen für die Anerkennung privater Hochschulen in Deutschland länderübergreifend ausdrücklich eine Akkreditierung der Hochschule durch den Wissenschaftsrat vor der staatlichen Anerkennung vor. Der 1957 durch Verwaltungsabkommen zwischen Bund und Ländern errichtete Wissenschaftsrat ist das maßgebliche wissenschaftspolitische Beratungsgremium für Bund und Länder. Die staatliche Anerkennung für Hochschulen in privater Trägerschaft ist im Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG) verpflichtend vorgesehen. Akkreditierung und staatliche Anerkennung sind Instrumente der Qualitätssicherung im Hochschulbereich im Sinne des Verbraucherschutzes. Lange: "Wo Studiengebühren gezahlt werden, muss die Qualität der Lehre mit den Erwartungen übereinstimmen."

Beim Gespräch im Ministerium war den Vertretern der "Izmir University of Economics" erklärt worden, dass nach Einreichung eines schriftlichen Konzepts für die Struktur der Hochschule, den Hochschulbetrieb, die Studiengänge und die Finanzierung die unabhängig von der Landesregierung organisierte Akkreditierung der Studiengänge durch den Wissenschaftsrat als Voraussetzung für die staatliche Anerkennung sofort beginnen könne. "Allerdings ist hier bislang kein Konzept eingegangen", so Lange. "Wir ermuntern auch im Interesse des Standortes Goslar ausdrücklich, ein aussagefähiges Konzept rasch vorzulegen."

Artikel-Informationen

erstellt am:
07.03.2006
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2010

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln