1264~~1260
Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen klar Logo
Collage zur Instagram-Miniserie "MINT_SPIRATION" mit drei Protagonistinnen

Social Media-Aktion zum Internationalen Frauentag 2025

Zum Internationalen Frauentag am 08. März wurde auf der Instagram-Seite des Ministeriums die Mini-Videoserie "MINT_SPIRATION" veröffentlicht. Die drei Videos zeigen jeweils Statements von Prof. Dr. Angela Ittel, Celine dos Santos Specovius und Prof. Dr. Elina Fuchs.
Foto: MWK

Niedersachsens Hochschulen auf der Hannover Messe 2025

Logo Hannover Messe Bildrechte: Deutsche Messe AG

Die Hannover Messe zeigt vom 31. März bis zum 4. April Hochtechnologie und innovative Ideen, um die globalen, industriellen Herausforderungen anzugehen. Auf dem MWK-Gemeinschaftsstand präsentieren 14 Aussteller aus niedersächsischen Hochschulen und Forschungsinstituten ihre Projekte und Exponate. mehr

Zukunft gestalten – zukunft.niedersachsen

Logo Zukunft Niedersachsen

Mit dem größten Wissenschaftsprogramm in der Geschichte des Landes soll der Wissenschaftsstandort Niedersachsen in den Zukunftsfeldern Transformation, Digitalität und Spitzenforschung massiv und nachhaltig weiterentwickelt werden. Für den Kampf um kluge Köpfe stehen 576,3 Mio. Euro zur Verfügung. mehr

Sprachkurse für Geflüchtete

Schmuckbild

Sprache ist die zentrale Grundlage für Verständigung und eine gelingende Integration. Das Land hat daher zusätzliche Sprachförderangebote für Menschen eingerichtet, die vor Krieg und Terror nach Niedersachsen geflohen sind. mehr

Ausschreibungen und Förderprogramme im Überblick

Schmuckbild: Ausschreibungen, Förderungen, Programme

Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Ausschreibungen, laufende Förderprogramme sowie allgemeine Informationen zu Förderungen im Wissenschafts- und Kulturbereich sowie in der Erwachsenenbildung. mehr

Checkliste für die barrierefreie Erstellung von Broschüren und Programmen kultureller Einrichtungen

Icon für Checkliste Bildrechte: Flaticon

Diese Handlungsempfehlung soll insbesondere kulturellen Einrichtungen dabei helfen soll, sowohl gedruckte Broschüren, Flyer und Programme als auch digitale Medien barrierefrei zu gestalten. mehr

Studieren in Niedersachsen

Sie haben Fragen zu Studiengängen und Hochschulen in Niedersachsen. Sie wollen wissen, wie Sie Ihr Studium finanzieren oder welche Wohnheimangebote es gibt oder wer Sie vor Ort persönlich berät. Dazu erhalten Sie im Portal der Koordinierungsstelle für Studieninformation und -beratung in Niedersachsen umfassende Informationen.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln